info@mv-hemmendorf.de
Die Jugendarbeit stellt die Weichen und bildet die Basis für eine solide Zukunft unserer Kapelle des MV-Hemmendorf.
Und damit der Nachwuchs durch unsere Musikerjugend zahlreich heranwächst, bieten wir auch schon für Grundschulkinder in der ersten Klasse einen Einstieg in die Musik. Im Einzelunterricht, aber auch in Zweiergruppen bieten wir wöchentlich 30 minütigen Blockflötenunterricht mit einer vereinseigenen Lehrerin an. Der Unterricht findet in unserem Vereinsraum in der Zehntscheune Hemmendorf statt. Ab ca. 9-10 Jahren bieten wir auch Unterricht in der Querflöte, Trompete/Flügelhorn, Tenorhorn und Schlagzeug mit vereinseigenen Lehrern an, oder helfen bei der Suche nach geeigneten externen Musiklehrern für Saxofon, Posaune, Tuba oder Klarinette.
Sobald die Kinder so weit sind, können sie im Vorstufenorchester oder in der Jugendkapelle des MV Hirrlingen – Hemmendorf – Dettingen unter der Leitung unseres Dirigenten Harald Kleindienst mitspielen , mit der wir in enger Zusammenarbeit stehen.
Ein Mal im Jahr, meistens im November, gibt es ein musikalisches Vorspiel der Kinder für Angehörige und Interessierte, mit reichlich Kaffee und Kuchen. Hier zeigen die Schüler ihre Fortschritte mit kurzen Auftritten. Die Jugendkapelle trägt ebenfalls mit ein paar Stücken zur Unterhaltung bei. Und es sind natürlich Mitglieder aus der Hauptkapelle mit ihren Instrumenten vor Ort und geben alle interessierten Kinder Auskunft.

Aber auch die Freizeit kommt nicht zu kurz. Regelmäßig bieten wir einen Programmpunkt im Sommerferienprogramm, in dem wir entweder Instrumente bauen, kleine Rallyes organisieren oder ein Instrumentenquiz spielen.
Ein Jugendevent mit Ausflug zu einem Vergnügungspark oder eine kleine Wanderung mit Verköstigung am Lagerfeuer findet einmal im Jahr statt und macht allen beteiligten Nachwuchsmusikern immer viel Spaß.